AMORC - Die Rosenkreuzer laden ein

AMORC - Die Rosenkreuzer laden ein

Von alters her begehen die Rosenkreuzer den Beginn des neuen Jahres um die Zeit der Frühlings-Tagundnachtgleiche, wenn die äußere Natur sich zu erneuern und wieder zu entfalten beginnt und auch im Inneren des Menschen Impulse des Wachstums, des Neubeginns und der Neuausrichtung zum Fließen kommen.
Eine kleine Zeremonie soll den Beginn des neuen Jahres eröffnen.
Jedes Jahr zur Frühjahrs-Tagundnachtgleiche, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht ist, beginnt für die Rosenkreuzer nach uralter Tradition das neue Jahr. Die Zeitrechnung von AMORC, den Rosenkreuzern, geht zurück bis in das alte Ägypten, wo sich die Wiege dieser alten und doch für alle Zeiten aktuellen Weisheitsschule befindet.

Ein neues Jahr ist immer ein besonderer Auftakt, ein Beginn, den man auch bewusst begehen sollte. Nach den Lehren des AMORC beginnt damit auch zugleich immer ein Zyklus, der sich in sieben Perioden aufteilt. Jede dieser Perioden hat ihre eigene Qualität. Dies gilt besonders für das Geburtsjahr eines Menschen aber auch für einen immer wiederkehrenden Jahresablauf.

Eine kleine Zeremonie soll den Beginn des neuen Jahres eröffnen. Im Anschluss an die Zeremonie gibt es ein gemütliches Beisammensein, zu dem auch für das leibliche Wohl gesorgt ist.

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!


Veranstaltungsort

AMORC - Die Rosenkreuzer (Braunschweig)
Löwenwall 9
38100 Braunschweig

Veranstalter

AMORC - Die Rosenkreuzer (Braunschweig)
Löwenwall 9
38100 Braunschweig