Auf den Zahn gefühlt

Auf den Zahn gefühlt

Elfenbeinkunst im Herzog Anton Ulrich-Museum: Führung Elfenbein, das weiße Gold vor dem Porzellan, war der Hype im Spätbarock. Auch die Braunschweiger Herzöge erlagen seiner Faszination, sodass hier eine der größten fürstlichen Elfenbeinsammlungen entstand. Ihr breites Spektrum zeugt von barockem Lebensgefühl, Spielfreude und Liebe zum Schönen. Handwerkliche Wundertaten an diesem kostbaren natürlichen Material begeistern als große Kunst an kleinen Objekten, heute wie damals.

Führung mit Dr. Konrad Donhuijsen


Auf den Zahn gefühlt. Elfenbeinkunst im Herzog Anton Ulrich-Museum© Herzog Anton Ulrich-Museum, Claus Cordes

Veranstaltungsort

Herzog Anton Ulrich-Museum (Braunschweig)
Museumstraße 1
38100 Braunschweig

Veranstalter

Herzog Anton Ulrich-Museum (Braunschweig)
Museumstraße 1
38100 Braunschweig