Eurotreff 2025

Eurotreff 2025

Together - Zusammen. Wir bringen Musik in die Welt. Ob beim Klang im Chor oder bei den Krisen in der Welt, nur zusammen können wir gestalten und Perspektiven für die Zukunft gewinnen. Rund 550 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt kommen fünf Tage lang zusammen, um gemeinsam zu singen und ihre kulturellen und individuellen Gemeinsamkeiten und Verschiedenheiten kennen zulernen Beziehungen zueinander aufbauen, Freundschaften schließen, bislang Unbekanntes kennenlernen und über den eigenen Tellerrand schauen - genau darum geht es beim Eurotreff. Kinder und Jugendliche begegnen sich durch die Musik mit Respekt, Toleranz, Offenheit und Neugierde. Sie entdecken das Spannende im Anderen und lernen gemeinsam Neues kennen. Diese Begegnung ist somit die Basis des Festivals: Begegnung der Chorkinder und -jugendlichen untereinander, Begegnung der jungen SängerInnen mit Schulkindern und Menschen in sozialen Einrichtungen der Region, auf den Straßen und in Kirchen. Die Chöre präsentieren ihr eigenes Repertoire als kulturelle Botschafter ihrer Heimatländer und üben zusätzlich in den Tagen des Festivals in neu gemischten Ateliergruppen gemeinsam ein vielfältiges Programm ein. Insgesamt 6 Ateliers werden von den renommierten internationalen Kinder- und Jugendchorleitenden Erik Sohn und Joachim Geibel aus Deutschland, Maria Emma Meligopoulou aus Griechenland, Merel Martens aus den Niederlanden, Vivianne Sydnes aus Norwegen und Johannes Dewilde aus Belgien angeboten. Um den Altersklassen und Besetzungen gerecht zu werden gibt es jeweils zwei Ateliers in den Sparten Kinderchor, Mädchenchor und Jugendchor.
Das große Abschlusskonzert mit der Präsentation der in den Ateliers eingeübten Stücke findet am Samstag, den 6. September 2025 statt.
ei einem Spaziergang durch die Stadt mit einem Outdoor-Konzert, beim Besuch von Begegnungskonzerten am Abend oder bei den wunderschönen Klängen des großen Abschlusskonzerts können Sie singen, lauschen und entdecken - auf jeden Fall wird sich ein musikalischer Ausflug nach Wolfenbüttel lohnen.

Konzerte: 3.9.2025, 20 Uhr Eröffnungskonzert (Lindenhalle)
4. und 5.09.2025, 20 Uhr Begegnungskonzerte (Orte werden noch bekannt gegeben)
.9.2025, 09.30-11 Uhr Singen in der Innenstadt (Fußgängerzone)
6.9.2025, 19.30 Uhr Abschlusskonzert (Lindenhalle)
7.9.2025, ca. 9.30-12 Uhr Singen in sozialen Einrichtungen und Gottesdiensten