Francesco Solimena: Joseph und die Frau des Potifar

Francesco Solimena: Joseph und die Frau des Potifar

Führung Francesco Solimena 1657–1747 war ein italienischer Maler und Freskant. Seine erste Ausbildung erhielt er von seinem Vater. Mit 17 Jahren kam er nach Neapel und verließ die Stadt danach nur noch selten. Die führenden Herrscherhäuser und der Hochadel Europas haben bei ihm Bilder in Auftrag gegeben.
Das Thema des Bildes ist die alttestamentarische Geschichte aus 1. Mose 39. Es erzählt die Geschichte von Joseph, der im Haus des Potifars, der als Verwalter und Befehlshaber der königlichen Leibwache in Ägypten war, diente und dessen Frau.


Francesco Solimena: Joseph und die Frau des Potifar© Herzog Anton Ulrich-Museum, B.P. Keiser

Veranstaltungsort

Herzog Anton Ulrich-Museum (Braunschweig)
Museumstraße 1
38100 Braunschweig

Veranstalter

Herzog Anton Ulrich-Museum (Braunschweig)
Museumstraße 1
38100 Braunschweig