Muslimisch jüdisches Abendbrot: Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung
Muslimisch jüdisches Abendbrot: Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung
Lesung mit Meron Mendel und Saba-Nur Cheem
Muslimisch jüdisches Abendbrot: Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung
Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan. Sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel aufgewachsen, geprägt vom konservativ-muslimischen Gemeindeleben. Meron Mendel ist in Israel geboren und in einem Kibbuz mitten in der Wüste aufgewachsen, geprägt vom Militärdienst im Westjordanland und im Libanon, bevor er zum Studium nach Deutschland kam.
Ihr Buch beginnt an ihrem Abendbrottisch, an dem sie sich über den Alltag in Frankfurt und über die großen Fragen der Zeit Gedanken machen.Es ist eine Analyse unserer Gegenwart, ein Plädoyer für Offenheit auch in schwierigen Zeiten.
In Kooperation mit der Buchhandlung Graff.
Veranstaltungsort
Gymnasium Martino-Katharineum
(Braunschweig)
Veranstalter
Ev. Akademie Abt Jerusalem
(Braunschweig)