People and Pianos. Steinway & Sons | Grotrian-Steinweg
In der Schau werden der gemeinsame Ursprung der Firmen, die jeweiligen Werdegänge und die Bedeutung der Werkstätten für die Entwicklung des Tasteninstrumentenbaus respektive der Musikkultur herausgestellt. Insbesondere die Themen interkontinentale Beziehungen, Handwerk und Familie stehen im Fokus der Präsentation. Neben Heinrich Engelhard wird auch Theodor Steinweg besondere Beachtung zuteil: Als Dreh- und Angelpunkt der Unternehmen in den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens prägte er deren Geschicke entscheidend mit und fungierte bis zu seinem Lebensende als Brücke zwischen den Kontinenten. Am 6. November 2025 feiert Theodor Steinweg seinen 200. Geburtstag.
Veranstaltungsort
Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall
(Braunschweig)
Steintorwall 14
38100
Braunschweig
Veranstalter
Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall
(Braunschweig)
Steintorwall 14
38100
Braunschweig