Veranstaltungsübersicht

INDUSTRIEKULTUR vor Ort | Historische Arznei "13 Sücke" (3)
08. April nächster Termin: 08. April 17:00 - 18:30 Uhr
Aufgrund der großen Nachfrage werden erneut ausgewählte Objekte aus der Arzneimittelhistorischen Sammlung Braunschweig gezeigt. Das Wort "Objekt" bekommt hier eine mehrfache Bedeutung, denn es geht auch um die Geschichte, wie Körper von Frauen, oder genauer gesagt, bestimmte Teile ihrer Körper, von der Forschung adressiert, beeinflusst und auch genutzt wurden.
237. Pfankuch Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte
08. April - 10. April nächster Termin: 08. April 09:00 - 18:00 Uhr
237. Pfankuch Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte
Fotografieren ohne Kamera - Experimente mit Solarfotografie
08. April - 17. April nächster Termin: 08. April 11:00 - 16:00 Uhr
Workshop (für Kinder ab 6 Jahren): Fotografieren ohne Kamera - Experimente mit Solarfotografie
Osterferien-Programm für Kinder
08. April - 17. April nächster Termin: 08. April 13:00 - 16:00 Uhr
Programm zur Sonderausstellung „Wer rennt wenn’s brennt?“
In den Osterferien bietet das Städtische Museum Schloss Salder an 4 Terminen kreatives Basteln für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zum Thema Feuerwehr an.
Besiegt und doch befreit: Eine Sonderausstellung blickt auf das Kriegsende am 11. April 1945
08. April - 30. November nächster Termin: 08. April
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 10 bis 17 Uhr, montags geschlossen
Die Kraft der Knospen und Blätter von Bäumen und Sträuchern
08. April nächster Termin: 08. April 10:00 - 13:00 Uhr
Geführte Tour
Wir erforschen den wilden Wald – Naturerlebnis für Familien
08. April - 21. Oktober nächster Termin: 08. April 10:00 - 12:30 Uhr
Mit dem Ranger den Nationalpark entdecken
08. April - 28. Oktober nächster Termin: 08. April 09:30 - 13:30 Uhr
Heimat- und FIS-Skimuseum
08. April - 12. Februar nächster Termin: 08. April 10:00 - 12:00 Uhr
Rund um Hohegeiß
08. April - 26. Februar nächster Termin: 08. April 10:30 - 12:30 Uhr
Vorlesenachmittag für Kinder
08. April nächster Termin: 08. April 15:30 Uhr
Einmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor. Diesmal in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad.
Raus aus der Abhängigkeit - VHS-Online-Vortrag
08. April nächster Termin: 08. April 19:30 - 21:00 Uhr
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?
Das Elektromobil - Tandem
08. April nächster Termin: 08. April 14:00 Uhr
In diesem Eltern-Kind-Workshop wird gemeinsam ein individuelles Modellauto mit Elektroantrieb gebaut. Dabei kann zusammen das Falzen, Designen und Löten probiert werden.
Eine Reise in die Sternenwelt
08. April - 17. April nächster Termin: 08. April 11:30 - 12:30 Uhr
Bei der Reise in die Sternenwelt zeigen unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter welche Sternbilder zu sehen sind, wie Sterne entstehen und das sie alle zusammen unsere Milchstraße bilden.
Planeten - Expedition ins Sonnensystem
08. April - 30. Mai nächster Termin: 08. April 14:30 - 15:30 Uhr
Unternehmen Sie mit uns eine Reise zu unseren Nachbarplaneten. Die Kuppel des Planetariums macht es möglich.
Backwerkstatt
09. April nächster Termin: 09. April 09:00 - 16:00 Uhr
Tauche ein in die Welt des Backens: sowohl leckere Kuchen und Kekse aus dem Ofen als auch kreative No-Bake-Köstlichkeiten werden wir zubereiten.
Kunst gegen Bares
09. April nächster Termin: 09. April 20:00 - 22:00 Uhr
Die wahre Wundertüte der Unterhaltung: Hier treffen Comedy auf Musik, Zauberei auf Poetry Slam und Akrobatik auf Schauspiel.
Der koloniale Blick. Koloniale Kontexte in der Dauerausstellung
09. April nächster Termin: 09. April 15:00 - 16:00 Uhr
Führung zum Internationalen Tag der Provenienzforschung
Verschollene Kunstwerke – zerstreute Bibliothek. Auf der Suche nach dem Eigentum von Helene Lilien
09. April nächster Termin: 09. April 18:30 - 20:00 Uhr
Werkstattgespräch mit Dr. Hansjörg Pötzsch und Antonia Reck zum Internationalen Tag der Provenienzforschung
1...9101112131415...32...50...85