Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
Autor Karl Olsberg von „Minecraft – Das Dorf“ entführt das Publikum in die spannende Welt von Minecraft. Ein aufregendes Abenteuer für Kinder ab 7 Jahren.
14. Mai
-
24. September
nächster Termin:
14. Mai
10:00-17:00Uhr
Jeden Mittwoch, vom 14. Mai bis zum 24. September, öffnet das historische Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
Meinung ist ein Basisbegriff politischer Selbstverständigung. Aber Meinungen stehen auch unter dem Verdacht der Beliebigkeit, Subjektivität und Willkür. Sie seien unzuverlässig, da mit ihnen keine Wahrheit zum Ausdruck komme, sondern im besten Falle ein Fürwahrhalten.
15. Mai
-
01. Juli
nächster Termin:
15. Mai
19:00-20:30Uhr
19 Uhr im Magniviertel
Sie möchten erfahren, was NLP – Neuro-Linguistisches Programmieren – ist, wo es angewendet wird und was es für Ihre Ziele zu bieten hat? Der zertifizierte NLP-Practitioner, DVNLP bietet Ihnen einen sicheren und fundierten Rahmen für persönliche Entwicklung.
Einmal im Monat lesen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter den jüngsten Bibliotheksbesuchern/innen aus den schönsten Kinderbüchern vor.
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
15. Mai
-
19. Juni
nächster Termin:
15. Mai
00:00Uhr
Der Seniorentreff Lebenstedt lädt an zwei Tagen zu einem Nachmittag mit schwungvoller Musik und kulinarischen Köstlichkeiten in sein Gebäude, Am Strumpfwinkel 24, in Lebenstedt ein.